Datenschutzerklärung
Informationen zum Umgang mit Daten auf der AlpenstraßenTechnik Informationsplattform
Die AlpenstraßenTechnik Informationsplattform stellt technische Daten und strukturelle Informationen über die österreichische Straßeninfrastruktur bereit. Dabei werden verschiedene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität.
Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter dieser Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der DSGVO ist:
Österreichisches Institut für StraßenbauwesenAlpenstraße 45
5020 Salzburg
Österreich
Telefon: +43 662 123456
E-Mail: [email protected]
Erhebung und Verarbeitung technischer Daten
Bei der Nutzung unserer Webseite zur Information über die österreichische Straßeninfrastruktur werden automatisch technische Daten erhoben:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Inhalte
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangsanbieters
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite, zur Verbesserung unseres Informationsangebots und zu statistischen Zwecken verarbeitet. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Lokale Datenspeicherung und Analysefunktionen
Unsere Webseite verwendet lokale Speichertechnologien, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Technologien umfassen:
- Technisch notwendige Speicherelemente: Für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich
- Infrastrukturdaten: Speichern Ihrer Einstellungen zur optimierten Darstellung technischer Straßeninformationen
- Analysedaten: Zur anonymen Auswertung der Nutzung unserer Straßeninformationen
Wir verwenden ein datenschutzkonformes Analysesystem zur Verbesserung unserer Inhalte. Dabei werden Ihre Daten anonymisiert erfasst und ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sie können der Datenerfassung jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Ihre Rechte als Nutzer
Als Nutzer unserer Informationsplattform haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Informationen über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung: Löschung der gespeicherten Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Sicherheit der Infrastrukturdaten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Übertragung aller Informationen auf unserer Webseite erfolgt verschlüsselt über HTTPS, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten während der Übertragung zu verhindern.
Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der rechtlichen oder technischen Bedingungen sowie Änderungen unserer Webseite angepasst werden. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand: 10. Februar 2025